Vivit Fashion – das bepflanzbare Kleid

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein wenig fashionverrückt bin. Aber als ich tatsächlich mit einem bepflanzbaren Kleid aufgetaucht bin, mussten auch enge Freunde gestehen, dass mein Wahnsinn ein echter Hingucker ist.

Ich hatte es tatsächlich gemacht: ein bepflanzbares Kleid, bei dem die Pflanzen mit Wasser versorgt werden und auch bei Nichtgebrauch des Kleides weiter wachsen können.

Pflanztaschen an Kleid für Streetparade

So sieht es aus, wenn es getragen wird. Das schwarze Geflecht ist Teil der Pflanzenmatte, die im Kleid angebracht ist. Passend zum Kleid habe ich auch noch einen kleinen bepflanzbaren Beutel gemacht.

Kleid ohne Pflanzen
Bepflanzbares Kleid und Handtasche

Wie Funktioniert Vivit Fashion?

In das Kleid sind textile Vegetationsmatten eingesetzt worden. Die Matte basiert auf demselben Prinzip wie unsere großen Pflanzenwände. Das Kleid funktioniert wie das Vivit-Bag, die bepflanzbare Tasche. Es wird auf mehr oder weniger dieselbe Weise bewässert. Die Anleitung für das Vivit-Bag gilt auch hier, da das Prinzip dasselbe ist.

vivit fashion show and tell

Es wäre auch möglich gewesen, die Vegetationsbereiche am Kleid automatisch zu bewässern. Zum Beispiel mit einer Docking-Station zu Hause, an der man das Kleid aufhängen und bewässern kann. Alternativ hätte ein kleiner Wasservorrat im Kleid vorgesehen werden können, der per Hand das Wasser zur Matte pumpt. Es hätte viele Lösungen gegeben. Für meine Ansprüche hat es jedoch gereicht, das Kleid vor dem Anziehen kräftig zu wässern und zwischendurch etwas Wasser darauf zu kippen.

Der Härte-Test

Um festzustellen, ob das Kleid auch alltagstauglich ist, musste ich es einem kleinen Test unterziehen.

Den absoluten Härtetest habe ich an der Streetparade 2016 gemacht. Einen ganzen Tag und die ganze Nacht bis zum Morgengrauen habe ich inmitten der Menschenmenge mit dem Kleid durchgetanzt. Natürlich haben nicht alle Pflanzen das überlebt. Vor allem die Pflanzen unter den Armen haben sehr gelitten. Es gab aber auch einige Leute, die sich ein Blümchen aus meinem Kleid zupften; allerdings war mein Kleid am Morgen danach immer noch üppig grün.

Tanzen mit Pflanzen

Fazit Streetparade

Immer wieder gerne! Das Kleid war einfach großartig. Viel Aufmerksamkeit und eine angenehme Kühle um die Brust durch die Pflanzenmatte machten den heißen Tag sehr erträglich. Außerdem haben die Pflanzen einige Male als sehr effektives Polster funktioniert. Gerade im Gedränge haben die Leute erstaunlicherweise mehr Abstand zu mir gehalten, um die Pflanzen nicht zu zerquetschen.

Insgesamt war das Kleid auch bequem; ohne Druckstellen konnte ich die ganze Nacht durchtanzen.

Natürlich hatte es auch einige Nachteile. Einerseits war ich immer etwas besorgt um die Pflanzen und habe mich immer wieder um deren Wohlergehen erkundigt. Andererseits gab es einige Leute, die sich einen Spaß daraus gemacht haben, ein Pflänzchen auszureißen. Das hielt sich jedoch in Grenzen.

Fazit: Dieses Jahr an der Streetparade wird man mich wieder in meinem Pflanzenkleid antreffen!

Pflanzenkleid zum Tanz