Schritt für Schritt Anleitung zur Pflanzenwand

Diese Anleitung ist für alle, die sich noch nicht ganz trauen, eine eigene Wand zu gestalten oder sich bei ihrer Bepflanzung inspirieren lassen wollen. Dies ist eine komplette Begrünungsanleitung für eine Innenwand, die mit Tageslichtlampen unterstützt wird.

Daten zur Pflanzenwand:

  • Modell: Vivit – von Gomes Design AG www.vivit.green
  • Bepflanzbare Fläche: 1.6 m2
  • Bewässerung: 4 mal am Tag 2 Minuten Flutbewässerung
  • Licht: 45 W LED Tageslichtlampe – von Gomes Design AG www.vivit.green
Pflanzenwand innen im Wohnzimmer

Phase 1: Die Pflanzen

Die Einkaufsliste für die Pflanzen:

Einkaufsliste für Pflanzen mit Beispielen

Einkaufsliste für Pflanzen – Leere Vorlage:

Die Pflanzen im Überblick:

Grünlilie – Chlorophytum amaniense

Baumfreund – Philodendron scandens

Juncus effusus Big Twister

Baumfreund – Philodendron ‚Monkey Mask‘

Fensterblatt – Monstera deliciosa

Bubikopf – Soleirolia soleirolii

Zierspargel – Asparagus densiflorus

Pflanzeneinkauf Auslegeordnung

Zu Hause die Pflanzen übersichtlich und geschützt lagern. Am besten in der Nähe der bepflanzbaren Wand.

Phase 2: Bepflanzung

In 6 Schritten einfach und schön bepflanzen.

Vertikaler Urban Garden - Wandgarten ohne Pflanzen

Die Leere Wand:

 

Das ist unsere «Leinwand» auf der wir nun unser Kunstwerk malen.

Tipp: Die Wand vor dem Einpflanzen kräftig durchwässern. Während des Bepflanzens nicht bewässern.

Die Mitte der Wand füllen

 

→ Als erstes wird die Mitte mit den Bubiköpfen gefüllt.

→ In der Ecke oben links mit einer Gruppe Zierspargel beginnen

Tipp 1: Die Bubiköpfe hablieren oder dritteln . Geht besser zum einpflanzen und braucht weniger Pflanzen

Tipp 2: Die Bubiköpfe nicht enterden oder abschütteln sondern mit der ganzen Erde einpflanzen.

 

Obere Hälfte füllen:

 

→ Die linke obere Ecke mit Zierspargel füllen.

 

→ Die rechte obere Ecke mit den Philodendren und 2 Monsteras füllen.

 

→ Oben in der Mitte Bubiköpfe hochziehen

 

Den Rest füllen und erste Spickpflanzen setzen.

 

 

→ Bubiköpfe bis ca. 20cm vor dem unteren Rand einpflanzen

 

→ Links am Rand mit Philodendren und 1 Monstera füllen

 

→ Einen Philodendron in die Mitte der Wand in die Bubiköpfe pflanzen

Jetzt gehts ans «Spicken»

 

→ Die 2 Grünlilien setzen. Eine eher oben rechts und eine eher unten links

 

→Ein Philodendron ‚Monkey Mask‘ ganz rechts am Rand in der Mitte.

 

→In der unteren rechten Ecke einen Juncus setzen

Tipp: Den Juncus so ausrichten das er nach oben zeigt

Freistehende Pflanzenwand mit Holzrahmen

Das Pflanzenbild harmonisieren

 

→ In die untere linke Ecke ein Juncus setzen

 

→ In der Mitte des unteren Randes eine Grünlilie setzen

 

→Ein Philodendron ‚Monkey Mask‘ eher unter links in die Bubiköpfe setzen.

 

→ Die restlichen Pflanzen verstreut in der Wand verteilen und zwischen die Bubiköpfe setzen

Tipp: Grössere Pflanzen wie Monstera und Zierspargel an Rand einsetzen um den Rand schön zu überdecken.

Glückwunsch, die Pflanzenwand ist fertig. Juhu!

Viel Spaß damit!