Pflege & Tipps

vivit.green 2021 Logo

Pflege & Tipps

Damit das Vivit Set lange funktioniert und ein stabiles Habitat für die Pflanzen sein soll, muss das Vivit Set und die Pflanzen darin gepflegt werden. Aus dieser Seite zeige ich wie das Vivit ind die Pflanzen darin am besten gepflegt werden und gebe hilfreiche Tipps und Tricks.

Das Vivit pflegen

Die Pumpe reinigen

1 Der Filter wird abgeschraubt
2 Den Filter unter fliessend Wasser ausspühlen

Pflege der Pflanzen

Pflanzenschnitt

Zimmerpflanzen zurückschneiden

Das regelmässige Zurückschneiden der Pflanzen ist gut für die Pflanzen und es sorgt dafür, dass die Pflanzenwand eine dichte eher niedrige Bepflanzung bekommt. Ausserdem bekommen so auch kleine Pflanzen eine Chance, da sie nicht so stark von grösseren Pflanzen überwuchert oder gar verdrängt wird.

Je öfter die Pflanzen im Vivit Set zurückgeschnitten werden, je weniger Arbeit benötigt das Zurückschneiden. Ich empfehle alle 3 Monate einen kleinen Rückschnitt. Diese Arbeit benötigt je nach Pflanzen 5 – 30 Minuten.

Das Zurückschneiden der Pflanzen lohnt sich auf jeden Fall.

Wer vieles pflanzt und es nicht hütet,
dem wird die Mühe schlecht vergütet.

Deutsches Sprichwort

Meine Empfehlung:

Dieser Beitrag zeigt genau wie beim Zurückschneiden vorgegangen wird und gibt wichtige Tipps. Ich empfehle diesen Beitrag zu lesen wenn man eine Pflanzenwand zurück schneiden will.

Ein interessanter Einblick in die Wartung einer Pflanzenwand im Innenraum.

Diese Wand ist extrem, da sie nur ein mal im Jahr zurück geschnitten wird.

Pflanzenwände richtig zurückschneiden

Aussenpflanzen zurückschneiden

Bei Aussenpflanzen im Garten, die geschnitten werden, bestimmt die Jahreszeit und die Temperatur, wann der richtige Zeitpunkt ist. Dabei hat jede Sorte Ihre eigenen Gesetze. Ich habe mal versucht diese Rückschnitt-Regeln zusammen zu fassen. Es lohnt sich aber immer die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen zu berücksichtigen. Denn Ausnahmen bestimmen die Regel.

Tipp:

Wer nicht so viel Wert auf den Errtag legt und dem eine natürliche und chaotische Pflanzenwand zusagt, kann getrost auf den Rückschnitt verzichten. Im Frühling die braunen Blätter entfernen und alles etwas auslichten. Fertig.

Close