Schritt für Schritt zur Pflanzenwand

Diese Anleitung ist für alle, die sich noch nicht ganz trauen, eine eigene Wand zu gestalten, oder die sich bei ihrer Bepflanzung inspirieren lassen wollen. Dies ist eine komplette Begrünungsanleitung für eine Innenwand, die mit Tageslichtlampen unterstützt wird.

Daten zur Pflanzenwand:

  • Modell: Vivit – von Gomes Design AG www.vivit.green
  • Bepflanzbare Fläche: 1.6 m2
  • Bewässerung: 4 mal am Tag 2 Minuten Flutbewässerung
  • Licht: 45 W LED Tageslichtlampe – von Gomes Design AG www.vivit.green
Vivit Set Pflanzenwand selber bauen

Phase 1: Die Pflanzen

Die Einkaufsliste für die Pflanzen:

Einkaufsliste Pflanzenwand Vivit

Einkaufsliste für Pflanzen – Leere Vorlage:

Die Pflanzen im Überblick:

Bubikopf – Soleirolia soleirolii

Baumfreund – Philodendron scandens

Asplenium Nidus
Asplenium Nidus

Nestfarn – Asplenium Nidus „Campio“

Nephrolepis excalata
Nephrolepis excalata

Schwertfarn – Nephrolepis exaltata

Dizygotheca elegantissima
Dizygotheca elegantissima

Strahlenaralie – Dizygotheca elegantissima

Platycerium bifurcatum
Platycerium bifurcatum

Geweihfarn – Platycerium bifurcatum

Phase 2: Bepflanzung

In 6 Schritten einfach und schön bepflanzen.

Pflanzenwand Vivit ohne Pflanzen

Die Leere Wand:

 

Das ist unsere «Leinwand» auf der wir nun unser Kunstwerk malen.

Tipp: Die Wand vor dem Einpflanzen kräftig durchwässern. Während des Bepflanzens nicht bewässern.

Pflanzenwand selber bepflanzen

Das Vivit mit Bubiköpfen (Soleirolia soleirolii) füllen

 

→ Als erstes wird das Vivit mit den Bubiköpfen gefüllt.

Diese Bepflanzung hat nur den Bubikopf als Füllerpflanze, also wird das ganze Vivit mit ihnen gefüllt.

Zwischendurch einige Aussparungen für die Spickerpflanzen lassen.

 

→ In der Ecke oben links mit einer Gruppe Zierspargel beginnen

Tipp 1: Die Bubiköpfe hablieren oder dritteln. Geht besser zum einpflanzen und braucht weniger Pflanzen

Tipp 2: Die Bubiköpfe nicht enterden oder abschütteln sondern mit der ganzen Erde einpflanzen.

 

DIY Pflanzenwand

Jetzt gehts ans «Spicken»

 

 

→ Die verschiedenen Spickerpflanzen im Vivit verteilen und da einpflanzen  wo sie passen.

 

→ Farne nicht in den obersten 3 Schlitzreihen pflanzen.

Selbst gebaute Pflanzenwand

Das Pflanzenbild harmonisieren

 

→ mit Abstand die gesamte Begrünung ansehen. Wirkt die Begrünung spannend und  harmonisch?

 

→ Bei Bedarf Pflanzen umplatzieren

Interessante Beiträge die beim Bepflanzen helfen:

Phase 3: Warten

Beobachten wie die Bepflanzung sich entwickelt

Vivit Set Pflanzenwand selber bauen

In den ersten 3-4 Wochen muss die Begrünung kontrolliert werden. Wie sich die Pflanzen entwickeln und akklimatisieren, entscheidet darüber, ob noch einmal etwas an der Begrünung geändert oder ergänzt wird.

Außerdem wird in dieser Zeit deutlich, ob einige Pflanzen dem Bepflanzungsstress oder der neuen Umgebung nicht gewachsen waren und nun schwächeln oder sogar welken.

Vertikalgarten frisch bepflanzt

Bepflanzt am 2.April

Die Berünung ist noch sehr locker

Pflanzenwand frisch bepflanzt

10.April

Die Berünung ist fast zusammengewachsen

Vertikalgarten wachstum

29.April

Die Begrünung ist zusammengewachsen

Meine 2 Dizygotheca elegantissima haben bereits Platz gemacht, da die Begrünung nochmals aufgepeppt wird.

Phase 3: Aufpeppen

Aus dieser Begrünung lässt sich mehr rausholen.

Eine neue Pflanze die ich in der Gärtnerei finde, ein neuer Farbakzent für die Wohnung oder Blütenpflanzen die gerade Saisson haben. Es gibt viele Gründe die Vivit Set Begrünung immer wieder mal auf zu peppen.

Tipp 1: Experimentiere mit deinem Vivit Set und neuen Pflanzen

Tipp 2: Pflanzen können auch temporär eingesetzt werden. Zum Beispiel Tulpen an Ostern, Rosensträucher am Hochzeitstag oder kleine Zimmertannen am Weihnachten.

 

Neue Spickerpflanzen um das Vivit auf zu peppen:

Chlorophytum
Chlorophytum

Grünlilie – Chlorophytum

Tillandsia flabellata
Tillandsia flabellata

Tillandsia flabellata

Jasminum
Jasminum

Jasmin – Jasminum

Pflanzen Einkaufsliste
Pflanzen Einkaufsliste
Vertikalgarten wachstum

 29.April

Das Vivit Set wird jetzt aufgepeppt

Vertikalgarten verschönern

29.April

Neue Spickerpflanzen werden eingepflanzt.

Pflanzenwand aufpeppen

07.Mai

Jetzt ist das Vivit Set Perfekt

Glückwunsch, die Pflanzenwand ist fertig. Juhu!

Viel Spaß damit!